Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Gründe für deine Karriere als zukünftiger Kampfsporttrainer (m/w/d)
Hast du das Gefühl, dass du noch mehr aus deinem Leben machen könntest?
Dein Job ist repetitiv, nicht herausfordernd genug und dadurch langweilig? Du quälst dich täglich aus dem Bett und denkst bereits morgens nur noch an deinen Feierabend?
Monotoner Job
Du nimmst dir zwar jedes Jahr aufs neue vor, mehr Kampfsport zu betreiben, schaffst es aber neben deinem Job nicht, wirkliche Fortschritte zu machen.
Zu wenig Kampfsport
Mitarbeitergespräche, die dich nicht weiterbringen, Gehälter, die stagnieren. Dein Beruf ist zwar solide, aber wirklich weiter bringt er dich auch nicht. Wo ist die versprochene Karriere?
Nur wenig Perspektive
So hilft dir dein Job als zukünftiger Kampfsportrainer (m/w/d)
Traumjob für Kampfsportler
Deine Hauptaufgabe ist das Vermitteln von Kampfsporttechniken auf der Matte, daher garantieren wir dir, dass du als leidenschaftlicher Kampfsportler zu 100% auf deine Kosten kommst.
Work-Life-Balance
Großartig ist, dass du als Kampfsporttrainer jeden Tag ausschlafen kannst! In der Regel beginnt dein Arbeitstag erst am frühen Nachmittag, du hast also viel Zeit für persönliche Erledigungen!
Großartige Aufstiegschancen
Deiner Karriere sind tatsächlich nur wenige Grenzen gesetzt. Ob du lieber auf der Matte stehst oder im Vertrieb arbeitest, bleibt dir überlassen. Von Ausbilder bis zu Standortleiter ist alles drin.
Gründe für deine Karriere als zukünftiger Kampfsporttrainer
Der Job in einer privaten Kampfsportschule ist genauso vielfältig wie herausfordernd. Gerne geben wir dir einen Einblick in das Berufsbild des Kampfsporttrainers.
Der Beruf im Detail
Aufgaben
Aufstiegsmöglichkeiten
Verdienst
Aufgaben
Training auf der Matte
Hier verbringst du den größten Anteil deiner Arbeitszeit. Auf der Matte unterrichtest du als Kampfsporttrainer Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Privatstunden
One on one auf der Matte. Beim Privattraining hilfst du einem unserer Kunden, ein bestimmtes Problem zu lösen oder seine Techniken zu verbessern.
Lehrpläne Vorbereiten
Optimale Trainings müssen auf die Trainierenden abgestimmt sein. Um qualitativ hochwertige Kurse anbieten zu können bereitest du daher auch die Lehrpläne vor. Hier wählst du die richtigen Trainingseinheiten für den Kenntnisstand deiner Gruppe.
Aufstiegsmöglichkeiten
Vertriebler werden
Damit unsere privaten Kampfsportschulen wachsen können, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern! Als Vertriebler bist du für die Gewinnung neuer Kunden verantwortlich – und wirst direkt an dem Erfolg deiner Tätigkeit beteiligt.
Der Weg zum Ausbilder
Ständig neue Programme, ständig neue Mitarbeiter. Als Ausbilder bist du dafür verantwortlich, die Qualität in unseren Schulen zu sichern und zu verbessern. Du schulst neues Personal und lehrst deinen Kollegen neue Übungen und Arbeitsschritte.
Leiter eines Studios
Unser Ziel ist es, stetig zu expandieren. Wenn du bereits mehrere Jahre Erfahrung bei uns sammeln konntest, ist es gut möglich, dass du deine Expertise auch als Studioleiter bei einer Neueröffnung eines Standortes einsetzen kannst.
Verdienst
Volles Gehalt bereits in der Ausbildung
Wir wollen, dass du bei uns den perfekten Start hinlegst. Damit du dich zu 100% auf deinen neuen Job konzentrieren kannst, zahlen wir dir bereits während unserer internen Ausbildung ein volles Gehalt von €3.000 (brutto) im Monat.
Regelmäßige Aufstiegsmöglichkeiten
Bei guter Performance ist eine Gehaltserhöhung bereits innerhalb eines Jahres möglich. Zusätzlich bietet sich immer die Möglichkeit, durch die Erweiterung deines Tätigkeitsbereiches mehr zu verdienen, beispielsweise als Vertriebler.
Vertriebsprovision
Auch wenn du auf der Matte stehst, kannst du durch die Gewinnung neuer Kunden stets etwas dazuverdienen: Wir beteiligen dich direkt an dem Erfolg unseres Unternehmens und zahlen dir eine Provision für jedes von dir neu gewonnene Mitglied.
Warum du gerade als Sportbegeisterter Kampfsporttrainer werden solltest.
Wenn du Sport liebst, ist die Rolle eines Kampfsporttrainers eine ideale Möglichkeit, deine Leidenschaft voll auszuleben. Durch den Job auf der Matte inspirierst du nicht nur andere und hilfst bei der Erreichung ihrer Ziele, sonst kommst sportlich auch noch selbst auf deine Kosten!
Kampfsporttrainer
Kampfsportschule
Fitnesstrainer
Fitnessstudio
Einstiegsgehalt
€3.000,00 brutto
Gehaltsentwicklung
Weitere Erhöhungen sind vorgesehen. 4-5.000€ pro Monat sind möglich.
Mehr als 80% der Arbeitszeit auf der Matte als Trainer mit Anleitung von div. Kursen
Aufgaben
Instandhaltung, Kundenkontakt pflegen, 1-2x Woche Kurstrainer, insgesamt aber sehr wenig Zeit auf der Matte
Tag für Tag Kampfsport aus Leidenschaft
“Besonders freut mich das positive Feedback unserer Mitglieder nach meinen Kursen! ”
“Besonders freut mich das positive Feedback unserer Mitglieder nach meinen Kursen! ”
“Besonders freut mich das positive Feedback unserer Mitglieder nach meinen Kursen! ”
Warum die Selbständigkeit für Kampfsportler nicht immer der richtige Weg ist.
Als Kampfsportschulenbesitzer wissen wir, wie verlockend der Schritt in die Selbständigkeit wirkt. Schließlich haben wir uns selbst dafür entschieden, eigenen Schulen zu gründen! Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Kampfsportbranche ist uns allerdings eines deutlich geworden:
Wenn du am liebsten auf der Matte stehst, danngründe keine Kampfsportschule!
Als Gründer machst du nämlich alles, nur keinen Sport. Besonders in den ersten Jahren wirst du dich vollkommen auf den Geschäftsaspekt deines Unternehmens kümmern müssen. Unter dem Strich bleibt so viel, viel weniger Zeit auf der Matte.
Realitätscheck: Selbständigkeit
Zeit auf der Matte
Als Selbständiger hast du eine eigene Kampfsportschule zu führen. Fast immer bedeutet das: Wenig bis gar keine Mattenzeit.
Kundenkontakt
Klar, hast du als Gründer deiner Kampfsportschule auch Kontakt zu deinen Mitgliedern. Mit der Zeit werden organisatorische Aufgaben allerdings zunehmend deinen Alltag füllen.
Verdienstmöglichkeiten
Als Selbständiger hast du zwar in der Theorie große Einnahmen, deine Ausgaben sind allerdings auch beträchtlich. Als Selbständiger hast du außerdem kein gesichertes, regelmäßiges Einkommen.
Private Kampfsportschulen auf dem Prüfstand
Private Kampfsportschulen sind den meisten Menschen kein Begriff. Dabei haben wir mehr zu bieten, als die großen, deutschlandweiten Fitness-Ketten oder kleinen Vereine in der Umgebung! Wie andere private Unternehmen zeichnen wir uns durch eigene Mitarbeiter, ein breites Angebot und eine freundliche Atmosphäre aus!
Daten und Fakten zu privaten Kampfsportschulen
Über 5000 Schulen in Deutschland
Private Kampfsportschulen sind voll im Trend. Allein im letzten Jahr sind über 200 Neugründungen registriert worden
Gute Kampfsportschulen bilden bezahlt aus
Großartig für alle, die Kampfsport aus Leidenschaft betreiben, allerdings noch keinen Trainerschein haben! Fast alle privaten Kampfsportschulen bilden eine Ausbildung an, besonders gute Schulen sogar bezahlt.
Über die Gründer von kampfsporttrainer.de
Über die Gründer von kampfsporttrainer.de
Die Begeisterung für den Kampfsport fließt bei uns beiden, Falk Berberich und Robin Baumann, durchs Blut. Wir praktizieren jeweils seit über 25 Jahren leidenschaftlich mehrere Kampfsportarten. Ob Krav Maga, Kickboxen, Luta Livre oder Muay Thai, – wir leben und lieben den Kampfsport.
Und so kam es, dass wir unsere jeweils eigenen Kampfsportunternehmen gründeten, um mit unseren Kampfsportkursen für Begeisterung bei unseren Kunden sorgen.
Inzwischen haben wir mehrere tausend Mitglieder an mehreren Standorten, sind Lizenzgeber und können nach wie vor ein gesundes Wachstum vorweisen.
Als erfahrener Unternehmensberater kann ich mit Falk Berberich Consulting ebenfalls stolz behaupten, bereits über 200 Kampfsportschulen beraten zu haben.
Deine Leidenschaft zum Kampfsport lohnt sich: Als Betreiber von großen privaten Kampfsportschulen bieten wir dir neben einem attraktiven Gehalt noch viele weitere Benefits.
Die Vorteile im Überblick
Ausbildung bei vollem Gehalt
Uns ist wichtig, dass du von Beginn an von deinem Job leben kannst. Deshalb zahlen wir bereits während deiner Ausbildung bei uns dein volles Gehalt. Du beginnst du mit € 3.000,00 brutto. Bei guter Performance kann dein Gehalt bereits im ersten Jahr steigen.
Sportlich fordernd
Sport ist das Herzstück deines Berufes, und du kommst garantiert auf deine Kosten. Falls du dich und deinen Kampfsport ebenfalls weiterentwickeln möchtest, kannst du das ebenfalls während der Arbeitszeit tun.
Viele Karriereoptionen
Ob Vertriebler, Ausbilder oder sogar Standortleiter, die Aufstiegschancen sind vielfältig. Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen Entwicklung und bieten dir viele Optionen.
Großartige Arbeitszeiten
Unsere Kurse beginnen meist Nachmittags. Das heißt für dich: du kannst jeden Tag ausschlafen, Erledigungen machen und die Sonne genießen.
Kundennähe
Wir arbeiten mit Menschen! Wenn du also den Kontakt zu deinen Mitmenschen liebst und diesen noch mit Sport verbinden möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Diese Vorraussetzungen
erfüllst du
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass bestimmte Voraussetzungen deinen Erfolg als Trainer beeinflussen. Daher gibt es einige Grundvoraussetzungen für einen Job bei uns.
Realitätscheck: Selbstständigkeit
1.
Kampfsporterfahrung
Auch wenn wir dich ausbilden: Unsere Ausbildung lehrt dich, wie du ein guter Trainer wirst. Ein gewisses Maß an Erfahrung im Kampfsport musst du daher mitbringen. Trainerlizenzen oder Erfahrungen als Trainer brauchst du dafür aber genauso wenig, wie den Schwarzgurt in deinem Kampfsport.
2.
Wissbegierde
Du passt super in unser Team, wenn du besonders wissbegierig, anpassungsfähig und offen für neue Prozesse bist. So wirst du dich ohne Probleme in deine neue Arbeit einfinden können.
3.
Verlässlichkeit
Wir bieten unseren Kunden hochwertige Kursangebote. Deshalb ist es für uns maximal wichtig, dass wir auf Tag für Tag auf dich zählen können.
Jobangebote als Kampfsporttrainer (m/w/d)
Haben wir dein Interesse geweckt? Du hast Lust darauf, deine Kampfsportleidenschaft auf ein neues Level zu bringen?
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass bestimmte Voraussetzungen deinen Erfolg als Trainer beeinflussen. Daher gibt es einige Grundvoraussetzungen für einen Job bei uns.
Unser Bewerbungsprozess
Der erste Schritt ist bereits fast geschafft! Wenn wir dein Interesse an einem Job als Kampfsporttrainer (m/w/d) in Vollzeit geweckt haben, nutze das Formular unten auf der Seite um Zugang zu aktuellen Stellenausschreibungen zu erhalten.
1.Jobangebote einholen
Damit wir auf dich aufmerksam werden können, bitten wir dich um eine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Anschreiben. Im Anschluss erhältst du von uns einen auszufüllenden Fragebogen, den du uns ebenfalls zukommen lassen solltest.
2.Vollständige Bewerbung
Sobald deine vollständige Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir diese sofort. Hierbei checken wir anhand des Persönlichkeitstests ebenfalls, wie gut du zu uns und unseren Werten passt.
3.Auswertung deiner Bewerbung
Bevor wir dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen, vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch. Hier hast du die Möglichkeit, unbeantwortete Fragen zu stellen.
4.Telefongespräch
Das klassische Bewerbungsgespräch findet bei uns zwar online, aber dadurch nicht weniger persönlich statt. Unter 4-6 Augen tauschen wir uns gemeinsam aus und wollen unter anderem Wissen: Warum hast du dich bei uns beworben, und warum passt du gut zu uns?
5.Online-Video-Bewerbungsgespräch
Fragen und Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wenn deine Fragen weiterhin unbeantwortet bleiben, kannst du uns ganz einfach hier kontaktieren.
Derzeit haben wir Standorte in Villingen-Schwenningen, Singen und Überlingen. In Zukunft folgen weitere Standorte, zunächst ebenfalls in Baden-Württemberg, dann in ganz Deutschland.
Hole dir in jedem Fall trotzdem unsere Jobangebote ein, in dem du das obige Formular ausfüllst. Wir sind ständig am expandieren und können dich dann informieren, wenn ein neuer Standort in deiner Nähe eröffnet. Durch unser großes Netzwerk können wir dir auch einen Job bei einem unserer Partner-Kampfsportschulen vermitteln.
Du solltest kein absoluter Anfänger sein, der bei uns erstmals auf der Matte steht. Alle Erfahrungen darüber hinaus sind kein Muss, denn wir bilden dich sowohl in deiner Technik als auch in deiner Funktion als Trainer aus.
Bei uns beginnst du mit € 3.000 brutto pro Monat. Dieses Einstiegsgehalt zahlen wir dir mit Abschluss des Arbeitsvertrages, wobei die ersten Monate deiner Arbeitszeit dazu genutzt werden, dich als Trainer auszubilden. Das bedeutet, wir zahlen dir auch während deiner Ausbildung bereits das volle Gehalt.
Mit ausfüllen des Formulars gibst du deine Kontaktdaten an, um anschließend auf unser Karriereportal zu gelangen. Auf diesem Portal kannst du ganz unverbindlich alle verfügbaren Stellenanzeigen einsehen, und dich anschließend bewerben.
Deine Kontaktdaten werden von uns gespeichert, um dich ggfs. zu kontaktieren. So können wir direkt Rücksprache mit dir halten und dich optimal beraten, offene Fragen zum Trainerberuf klären oder dich über neu eröffnete Standorte in deiner Nähe zu informieren.
Danke für dein Interesse!
Bitte beantworte uns noch einige Fragen
Alternativ kannst du bereits jetzt alle verfügbaren Jobangebote einsehen. Das beantworten der Zusatzfragen hift uns allerdings, dich im Falle eine Bewerbung besser und schneller einzuschatzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.